Brasserie
  • Willkommen
    • Die Brasserie
    • Bildergalerie
    • Kontaktformular
    • Gutschein bestellen
  • Speisen & Getränke
    • Getränke
    • Wochenkarte
    • Speisekarte
    • Saison-Speisekarte
    • Brunch
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Hygiene-Konzept
  • Suche
  • Menü Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Hygiene-Konzept

Unser Hygiene-Konzept

Allgemein

Zu den Präventionsmaßnahmen gehören regelmäßige und gründliche Händehygiene, Einhalten des vorgegebenen Mindestabstands von 1,5 Metern, das Vermeiden von Berührungen von Augen, Nase und Mund sowie eine gute Atemhygiene (z.B. beim Niesen den Mund mit dem gebeugten Ellenbogen oder einem Taschentuch komplett bedecken). In öffentlichen Bereichen kann das Reinigen und Desinfizieren häufig berührter Gegenstände und Oberflächen dazu beitragen, das Infektionsrisiko zu verringern.

Halten Sie sich an die Regel: Kein Körperkontakt, kein Händeschütteln, kein Schulterklopfen.

Jeder Mitarbeiter muss die von der WHO empfohlenen grundlegenden Schutzmaßnahmen gegen COVID-19 strikt einhalten, z. B. Händehygiene, körperliche Distanzierung, Berührung von Augen, Nase und Mund vermeiden, Atemhygiene praktizieren und den Rat befolgen, zu Hause zu bleiben und einen Arzt aufzusuchen wenn Symptome vorliegen, die mit der Krankheit vereinbar sind.

Denken Sie immer daran: Je konsequenter Sie sich verhalten, desto mehr schützen Sie sich und unser Unternehmen!

Öffentliche Toiletten

Das Vorhandensein von ausreichend Handdesinfektionsmittel, Seife und Einmalhandtüchern ist bei jeder Reinigung zu prüfen.

Alle Oberflächen werden mit dem Zusatz von desinfizierenden Reinigungsmitteln gereinigt.

Die erfolgte Reinigung wird auf aushängenden Listen dokumentiert.

Küche

Die Arbeitsplatzorganisation muss den Mindestabstand von 1,5m berücksichtigen.

Ansonsten ist das Tragen von Mundschutzmasken notwendig.

Die Reinigung der Produktionsküche erfolgt gemäß HACCP.

Es gelten die persönlichen Hygienestandards gemäß Infektionsschutzgesetz.

Für die Küchenmitarbeiter gilt während der Pandemie ein Kontaktverbot zu den Gästen somit ist der Aufenthalt im Gastraum verboten. Ausnahme: beispielsweise Allergieberatung (hier gilt das Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 m).

Service

Um trockene Luft zu vermeiden, werden das Restaurant und der Wintergarten ausreichend gelüftet.

Die Gäste werden so platziert, dass immer ein Mindestabstand von 1,5m einhalten wird.

Auf jedem Tisch sowie im Eingangsbereich des Restaurants werden Handdesinfektions-Spender aufgestellt. Es ist sicherzustellen, dass diese immer ausreichend gefüllt sind.

Es wird bis auf Widerruf keine Buffetangebote geben.

Die Mitarbeiter tragen Nase-Mund-Masken.

Nach jedem Gästewechsel wird der jeweilige Tisch und die Stühle desinfiziert.

Alle Oberflächen werden mit dem Zusatz von desinfizierenden Reinigungsmitteln gereinigt.

Die Trennung von sauberem und schmutzigem Geschirr muss konsequent eingehalten werden.

Sämtliche Gläser dürfen nur in der Gläserspülmaschine gereinigt werden.

Alle auf den Tischen stehenden Gegenstände werden nach jedem Gast desinfiziert bzw. es werden Einwegartikel verwendet. Die Einwegartikel welche zum Gast gebracht wurden, werden danach egal ob benutzt oder nicht benutzt entsorgt.

Die Speisekarten sind dem Gast auszuhändigen und nach der Bestellung wieder einzusammeln und dann sind diese gründlich zu desinfizieren.

Jeder Gast muss registriert werden, pro Tisch muss von mindestens einer Person der Name und die Telefonnummer aufgenommen werden, auch bei Gästen die vorher nicht reserviert haben.

Sonstiges

Auch in den Umkleiden, Lagern, Wirtschaftsräumen und –gängen gelten die Abstandsregeln.

Um den gebotenen Mindestabstand einhalten zu können, dürfen sich in der Personalecke nur 2 Personen gleichzeitig aufhalten.

Bei der Warenannahme ist der Sicherheitsabstand zu berücksichtigen. Lieferanten sind ebenso zur Einhaltung der angeordneten Verhaltens- und Hygieneregeln verpflichtet.

Dem Personal ist es untersagt vor und nach Ihrer Schicht sich im Gastraum oder im Biergarten aufzuhalten.

Stralsund, den 07.05.2020

  • Willkommen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Hygiene-Konzept
  • Brunch
  • Gutschein bestellen

Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 12:00 – 23:00 Uhr
(warme Küche 12 – 21:00 Uhr)
Samstag 09:00 – 23:00 Uhr
(warme Küche 12 – 21:30 Uhr)
Sonntag 09:00 – 15:00 Uhr
(warme Küche 11 – 15:00 Uhr)

Frühstücksbrunch
So. & So. 09:00 – 14.00 Uhr

Brasserie Grandcafe Stralsund
Neuer Markt 2
18439 Stralsund

Tel. 03831 70 35 14
info@brasserie-stralsund.de
www.brasserie-stralsund.de

© Brasserie Betreibergesellschaft mbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}